Hier geht es zu den Ergebnissen der BIG Challenge 2025 >>
Ihr findet hier eure Rundenergebnisse und könnt euch mit einem Klick auf euren Namen die wohlverdiente Urkunde ausdrucken.
Insgesamt wurden 458 Runden à 42 km =19.236 km gefahren
und 95 Laufrunden à 8,2 km = 779 km gelaufen,
sowie 2x die Radstrecke = 84 km auf Inlinern geskatet.
Damit habt ihr alle an eure Grenzen fahrenden, radelnden und laufenden Teilnehmer:innen über 20.000 km zusammen bekommen! Eine riesige Leistung!
Die Anmeldung zur BIG Challenge 2026 startet im Herbst
Unter dem Motto Aufgeben kommt nicht in Frage!
kann jede:r Unterstützungswillige im Kampf gegen Krebs eine persönliche Strecke bewältigen: Als Radfahrer:in von Winnekendonk über die Sonsbecker Schweiz nach Xanten und wieder zurück oder als Läufer:in über die ca. 8 km-Laufrunde.
Hierbei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um ein Herangehen an die eigenen Grenzen. Jede:r versucht eine Runde mehr zu schaffen, als er/sie es für möglich hält. Genau wie Krebspatienten nicht aufgeben dürfen, zeigen wir, dass wir an diesem Tag an ihrer Seite kämpfen.
An diesem Tag möchten wir die Betroffenen jedoch nicht nur gedanklich unterstützen. Jeder Teilnehmende verpflichtet sich für die eigene sportliche Leistung mindestens 250 € (unter 25 Jahre) bzw. 500 € (ab 25 Jahre) Sponsorengelder zu sammeln. Die gesammelten Spenden kommen der Deutschen Krebshilfe und somit den Krebspatienten und ihren Angehörigen zu Gute. Weitere Informationen dazu unter Informationen zu Spenden und Sponsoring >>
Die wichtigsten Fakten für die Teilnehmenden
Änderungen vorbehalten
Termine | Freitag, 19.06.2026 Motivationsabend mit Pasta-Essen und Vortrag zum Spendenprojekt, 18:30 - ca. 21 Uhr
Samstag, 20.06.2026 BIG Challenge-Tag |
Start 20.06.2026 | die Startzeit wird noch festgelegt |
Ende 20.06.2026 | 17 Uhr |
Strecke Radfahrer | ca. 43 km von Winnekendonk über die Sonsbecker Schweiz nach Xanten und wieder zurück |
Strecke Läufer | ca. 8 km |
Zeitmessung | Teamsoft Sportzeit; keine Wertung, Zeiten zur persönlichen Information |
Verpflegung | 19.06.2026: Das Pasta-Essen am Motivationsabend erfolgt auf eigene Rechnung
20.06.2026: Vollverpflegung auf der gesamten Strecke am BC Tag |
Trikots | In der Teilnahmegebühr ist ein Trikot in der Wunschgröße enthalten.
Bitte beachten: eine Garantie auf die richtige Trikot-Größe können wir nur bis ca. April 2026 gewährleisten! Die genaue Frist wird noch bekannt gegeben. |
Teilnahmegebühr | Die Teilnahmegebühren werden derzeit festgelegt und vor dem Anmeldestart hier veröffentlicht. |
Teilnahmebedingungen
-
Die Strecke kann ausschließlich mit dem Fahrrad (auch eBike) oder zu Fuß (als Läufer:in oder Wandernde) gemeistert werden. Bei den Fahrrädern ist es wichtig, dass sie verkehrstüchtig sind. Zudem gilt eine Helmpflicht.
-
Teilnahmealter: An der Aktion kann jede:r teilnehmen, der/die am Starttermin das 18. Lebensjahr vollendet hat. Eine Teilnahme ab dem vollendeten 12. Lebensjahr ist auch möglich, WENN eine auch teilnehmende Aufsichtsperson angegeben wird. Das heißt, dass die Aufsichtsperson und das Kind die Strecke gemeinsam meistern müssen. Das Kind darf weder alleine radeln noch laufen.
-
Teilnahmegebühr und Verwendung: Die Teilnahme-Gebühr für 2026 steht noch nicht fest. Von der Gebühr wird jedem Teilnehmenden ein Funktionsshirt gestellt, die Erste Hilfe finanziert und alle weiteren Eventkosten gedeckt.
- NEU - Spendenbeitrag von 250€: Jeder Teilnehmende unter 25 Jahre verpflichtet sich mindestens 250,- € an Spendengeldern einzusammeln.
- Spendenbeitrag von 500 €: Jeder Teilnehmende ab 25 Jahre verpflichtet sich mindestens 500,- € an Spendengeldern einzusammeln.
WAS IST, WENN ICH DIE 250 bzw. 500 € NICHT ZUSAMMEN BEKOMME? Ganz wichtig hierbei ist, dass die Spenden bis zum Ende des BIG Challenge Jahres am 31. August eingesammelt werden können. Zudem gibt es sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten auf einen Spendenbeitrag von 250 bzw. 500 € zu kommen. Zahlreiche Tipps gibt es unter FAQs > Spenden/Sponsoring > Welche Tipps und Ideen zum Spendensammeln gibt es? >>
- Die gestellten Teilnahmetrikots sollen am BC Tag bis 16.00 Uhr getragen werden. Danach können die Teams ihre eignen Shirts tragen, wenn gewollt.